Flyer für Lichtenberg in Druck
Aktuell gehen die Flyer für die vier Geocache-Touren in Lichtenberg in Druck. Auch hier wird es vier Rundgänge zu den Themen „Jüdisches Leben“, „Zwangsarbeit“, „Widerstand & Verfolgung“ und...
View ArticleErste Veranstaltung
Gestern fand die erste Vorstellungsveranstaltung unserer Geocachetouren in der Remise des Hausprojekts WilMa statt. Die Veranstaltung bestand aus einer Einführung in die Funktionsweise von Geocaches...
View ArticleNeue Tour gelaunched
Am Anfang dieser Woche wurde die erste Lichtenberg-Tour unserer historischen Geocaches veröffentlicht. Sie ist eine Fahrradtour und stellt das Thema Zwangsarbeit in Lichtenberg vor. Es haben seitdem...
View ArticleVeranstaltung im Museum Lichtenberg
Ungefähr 15 Menschen fanden sich am Mittwoch im Museum Lichtenberg ein und nahmen an der Vorstellungsveranstaltung unseres Geocachprojekts teil. Nach einer kurzen Einführung des Museumsleiters stellten...
View ArticleArtikel im „Neuen Deutschland“ (11.12.2015)
In der Freitagsausgabe der linken Tageszeitung „Neues Deutschland“ ist ein Bericht über unsere Geocaches erschienen: „Antifaschistische Schnitzeljagd in Lichtenberg Initiative will mittels »Geocashing«...
View ArticleZwei weitere Rundgänge sind online
Inzwischen sind auch die Rundgänge „Widerstand in Lichtenberg“ (Cache Nr: GC684WC) und „Jüdisches Leben in Lichtenberg“ (Cache Nr: GC684X4) als Geocache-Touren abrufbar. In den ersten fünf Tagen haben...
View ArticleAlle Flyer online
Für alle, die bisher bei keiner Veranstaltung oder anderen Gelegenheiten unsere Flyer erhalten haben, sind diese jetzt hier hochgeladen. Der letzte Rundgang ist derzeit in der Pipeline, da wir den...
View ArticleSchulprojekttage am Ardenne-Gymnasium
Am heutigen Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fanden an der Hohenschönhausener Ardenne-Schule Schulprojekttage statt. Auch unsere Initiative bot einen Workshop an. Dieser...
View ArticleBeitrag in „Unser Blatt“ erschienen
Ende Januar dieses Jahres ist die neue Ausgabe des Mitgliederblatts der Berliner VVN-BdA erschienen. Es enthält einen Vorstellungstext unseres Projekts. Hier ist er nachzulesen: (zum Vergrößern...
View ArticleBundeskongress der VVN-BdA
Am vergangenen Wochenende fand der Bundeskongress der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ in Bochum statt. Schwerpunktthema war „Gedenken und...
View Article